Von Daten zu Entscheidungen: Der Kontext ist alles

Sie haben ein Dashboard voller Zahlen, Graphen und Tabellen. Aber was bedeuten diese Werte wirklich? Eine Absprungrate von 70% kann für die eine Seite ein Alarmsignal und für eine andere völlig normal sein. Dieser Bereich unserer Dokumentation dient als Ihre Ressource, um über die reine Bedienung der Plattform hinauszugehen. Hier lernen Sie, die Zahlen zu interpretieren, die richtigen Fragen zu stellen und fundierte Entscheidungen für Ihre Website zu treffen. Wir helfen Ihnen dabei:
  • Kennzahlen zu verstehen: Was genau misst eine “Engagement Rate”?
  • Benchmarks zu finden: Ist meine durchschnittliche Besuchszeit “gut” oder “schlecht”?
  • Muster zu erkennen: Warum verlassen so viele Nutzer meine Seite nach dem ersten Klick?
  • Handlungen abzuleiten: Was sind die nächsten Schritte, um meine Werte zu verbessern?

Der wichtigste Unterschied: Informativ vs. Kommerziell

Bevor Sie eine einzige Zahl bewerten, müssen Sie das primäre Ziel Ihrer Website definieren. Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen zwei Ansätzen:

Der informative Ansatz (z.B. Blog, Magazin, Dokumentation)

Eine informative Website ist erfolgreich, wenn der Besucher die gesuchte Information schnell und einfach findet.
  • Hauptziel: Wissen vermitteln, eine Frage beantworten, den Nutzer bilden.
  • Wichtige Kennzahlen:
    • Durchschn. Besuchszeit: Bleiben die Nutzer lange, um zu lesen/schauen?
    • Engagement Rate: Scrollen sie, klicken sie auf interne Links?
    • Wiederkehrende Besucher: Finden die Nutzer den Inhalt so wertvoll, dass sie zurückkommen?
  • Wann ein “schlechter” Wert gut sein kann: Eine hohe Absprungrate kann hier positiv sein! Wenn ein Nutzer über Google eine Frage stellt, auf Ihrer Seite landet, die Antwort in 30 Sekunden findet und die Seite wieder verlässt, war Ihre Seite perfekt – auch wenn dies technisch als “Absprung” zählt.

Der kommerzielle Ansatz (z.B. E-Commerce, SaaS, Lead-Generierung)

Eine kommerzielle Website ist erfolgreich, wenn der Besucher eine bestimmte Aktion ausführt (eine Conversion).
  • Hauptziel: Ein Produkt verkaufen, eine Demo buchen, sich für einen Newsletter anmelden, Kontakt aufnehmen.
  • Wichtige Kennzahlen:
    • Absprungrate: Dies ist hier oft eine kritische Kennzahl. Ein Absprung bedeutet einen potenziellen Kundenverlust.
    • Nutzerflüsse (User Journeys): Wie bewegen sich Nutzer in Richtung Conversion-Ziel? Wo brechen sie ab?
    • Conversion Rate (als Event getrackt): Der ultimative Erfolgsmesser. Wie viele Besucher führen die Zielaktion aus?
  • Wann ein “guter” Wert täuschen kann: Eine hohe Durchschn. Besuchszeit ohne Conversion kann ein Warnsignal sein. Die Nutzer sind vielleicht auf der Seite, finden aber nicht, was sie suchen, oder der Kaufprozess ist zu kompliziert.
Mit diesem grundlegenden Verständnis können Sie nun tiefer in die Analyse Ihrer Daten einsteigen. Nutzen Sie die folgenden Seiten in diesem Bereich, um spezifische Kennzahlen und Benchmarks für Ihren Website-Typ zu entdecken.