Richtwerte für Landing Pages

Eine Landing Page hat nur ein einziges Ziel: den Besucher zu einer einzigen, spezifischen Aktion zu bewegen (z.B. Download, Anmeldung, Kauf). Sie ist maximal fokussiert und frei von Ablenkungen wie der Hauptnavigation. Die Performance-Erwartungen sind hier anders – und oft höher – als bei einer normalen Website.
Die Conversion Rate ist hier König! Alle anderen Metriken wie Besuchszeit oder Absprungrate sind zweitrangig. Wenn die Conversion stattfindet, hat die Landing Page ihren Zweck erfüllt, selbst wenn der Nutzer danach sofort abspringt.

Conversion Rate (gemessen als Event)

Die alles entscheidende Kennzahl für eine Landing Page.
WertEinordnung
< 2%Optimierungsbedarf: Das Angebot und die Seite harmonieren nicht.
2% - 5%Solide: Ein guter Durchschnittswert für viele Branchen.
5% - 10%Sehr Gut: Ihre Seite und Ihr Angebot sind sehr überzeugend.
> 10%Exzellent / Unicorn-Status: Sie haben eine herausragend performante Landing Page.

Absprungrate (Bounce Rate)

Diese Metrik muss vorsichtig interpretiert werden.
  • Szenario A: Hohe Absprungrate & Hohe Conversion Rate Das ist perfekt. Der Nutzer kam, hat die Aktion ausgeführt (z.B. E-Mail eingetragen) und die Seite wieder verlassen. Ziel erreicht.
  • Szenario B: Hohe Absprungrate & Niedrige Conversion Rate Das ist ein klares Alarmsignal. Die Besucher kommen (z.B. über eine Anzeige) und verlassen die Seite sofort, weil die Erwartungen nicht erfüllt werden.
Problem-Indikator: Eine Absprungrate von > 80% bei einer Conversion Rate < 1% deutet auf ein fundamentales Problem hin.

Durchschnittliche Besuchszeit (Avg. Session Duration)

Diese ist bei Landing Pages oft sehr kurz, was nicht unbedingt schlecht ist.
  • Unter 30 Sekunden: Völlig normal, wenn die Seite klar und die Aktion einfach ist.
  • Über 1 Minute: Kann darauf hindeuten, dass Besucher unentschlossen sind, nach mehr Informationen suchen oder der Text zu lang und kompliziert ist.

Was tun, wenn meine Werte abweichen?

  • Niedrige Conversion Rate?
    • Message Matching: Stimmt die Überschrift Ihrer Anzeige exakt mit der Überschrift Ihrer Landing Page überein?
    • Ein Call-to-Action (CTA): Entfernen Sie alle Links und Buttons, die nicht zum Hauptziel führen. Keine Links zum Blog, “Über uns” oder Social Media.
    • Above the Fold: Sind die wichtigste Botschaft und der CTA-Button sichtbar, ohne zu scrollen?
    • Social Proof: Fügen Sie Testimonials, Logos bekannter Kunden oder Fallstudien hinzu.