Top Ereignisse

Dieses Widget listet alle erfassten Ereignis-Typen auf, sortiert nach der Gesamthäufigkeit (Anzahl). So sehen Sie auf einen Blick, welche Interaktionen am häufigsten stattfinden.
  • Scroll Tiefe X%: Zählt, wie oft Nutzer einen bestimmten prozentualen Anteil einer Seite heruntergescrollt haben.
  • Ausgehender Link Klick: Zählt jeden Klick auf einen Link, der auf eine externe Domain verweist.

Ereignis-Visualisierung

Der Hauptgraph visualisiert das Auftreten der Top-Ereignisse im Zeitverlauf. Jede Linie repräsentiert ein Ereignis.
  • Interaktivität: Klicken Sie in der Legende unterhalb des Graphen auf ein Ereignis, um dessen Linie im Graphen ein- oder auszublenden. So können Sie sich auf die für Sie relevanten Interaktionen konzentrieren.
  • Aufrufe: Die Schaltfläche Aufrufe blendet eine zusätzliche Linie ein, die die Gesamtseitenaufrufe im selben Zeitraum darstellt, um die Ereignisse in Relation zum allgemeinen Traffic zu setzen.

Seiten Performance Metriken

Diese Tabelle bricht die durchschnittliche Scroll-Tiefe auf einzelne Seiten herunter. Sie zeigt, auf welchen URLs Ihre Inhalte am fesselndsten sind. Die Prozentwerte sind nach Gerätetyp aufgeschlüsselt, um Unterschiede im Nutzerverhalten auf Desktop, Tablet und Handy zu erkennen.
Hinweis: Standardmäßig sind hier Besuche mit einer Dauer von unter einer Sekunde ausgeschlossen, um die Datenqualität zu erhöhen und die Metriken nicht durch Bounces zu verzerren.

Verknüpfte Ereignisse & Detail-Analysen

Für unsere Standard-Events bieten wir dedizierte Analyse-Seiten an. Nutzen Sie dieses Widget für einen schnellen Sprung in die Tiefe:
  • Scroll-Tiefe (0-100%): Öffnet die detaillierte Analyse der Scroll-Tiefe mit Seiten-Vorschau und Nutzer-Verbleib-Diagramm.
  • Ausgehender Link Klick: Führt zu einer Liste aller externen Links, auf die Ihre Nutzer geklickt haben.
Über die Schaltfläche + Mehr Ereignisse können Sie außerdem Ihre benutzerdefinierten Events für eine Detail-Analyse auswählen.